Menu ?

Portionen

+

LACHS-KATSU

  • Lachsfilet, gehäutet (120 g/Portion) 1,20 kg
  • Gemahlener Pfeffer 1 g
  • Paniermehl 300 g
  • Eier, geschlagen 4 Stück
  • Weizenmehl 150 g
  • Öl 500 ml

SCHARFES THAI-WASABI-DRESSING „NAM YUM“

SHOYU-MAYONNAISE

  • Hellmann's Real Mayonnaise 100 g
  • Japanische Sojasauce 10 ml
  • Knoblauch, geschält 5 g
  • Kaffirlimetten-Blätter, fein gehackt 2 Stück

GARNITUR

  • Zitronengras 50 g
  • Schalotten, fein geschnitten 50 g
  • Kaffirlimetten-Blätter, fein gehackt 5 Stück
  • Serrano-Chili, dünn geschnitten 30 g
  • Japanische Gurke, der Länge nach in Streifen geschnitten und gerollt 150 g
  • Kirschtomaten, halbiert 200 g
  • Lachsrogen 50 g
  • Minzblätter 5 g

...

Zubereitung

  1. LACHS-KATSU

    • Das Panieren vorbereiten: Das Weizenmehl, die geschlagenen Eier und Paniermehl in separaten Schüsseln anrichten.
    • Das Lachsfilet mit dem gemahlenen schwarzen Pfeffer würzen.
    • Das Lachsfilet mit Weizenmehl bestäuben, danach in die geschlagenen Eier tauchen und im Paniermehl wenden.
    • In einer Pfanne bei mittlerer Hitze das Öl erhitzen.
    • Den Lachs schnell anbraten, bis er außen goldbraun und knusprig, aber innen noch roh ist.
  2. SCHARFES THAI-WASABI-DRESSING „NAM YUM“

    • Alle Zutaten in einen Mixer geben und fein pürieren. Zur Seite stellen.
  3. SHOYU-MAYONNAISE

    • Alle Zutaten in einer separaten Schüssel mischen und mit dem Schneebesen zu einer glatten Masse schlagen. In eine Spritzflasche geben.
  4. GARNITUR

  5. ANRICHTEN

    • Das Lachs-Katsu in Portionen schneiden und dann auf dem Teller anrichten.
    • Das scharfe Thai-Wasabi-Dressing mit dem Löffel auftragen und die Shoyu-Mayonnaise über den Teller träufeln.
    • Gemüse und Garnitur mit Kaffirlimetten-Blättern, Minzblättern und Lachsrogen hinzufügen.
Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü