Menu ?

Portionen

+

Vorteig:

  • Mehl, glatt 625 g
  • Germ, frisch 10 g
  • Zucker 15 g
  • Milch 30 ml

Germteig:

  • Salz 5 g
  • Milch 380 ml
  • Butter 75 g
  • Sauerrahm 250 g
  • Eigelb 3 Stk.
  • Würfelzucker, halbiert 20 Stk.
  • Butter 50 g

Kompott:

  • Heidelbeeren 700 g
  • Zucker 40 g
  • Zitrone, Abrieb und Saft 1 Stk.

Anrichten:


...

Zubereitung

  1. Vorteig:

    • Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde eindrücken
    • Germ, Zucker und Milch in der Mulde zu einem dünnen Brei anrühren
    • Mit wenig Mehl bestäuben 
    • Stehen lassen, bis der Brei schäumt (ca. 15 Minuten)
  2. Germteig:

    • Salz, Milch und Butter beigeben, mischen, zu einem weichen, glatten Teig kneten
    • Teig in die vorbereitete Pfanne geben, flach drücken
    • Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. 2 Stunden aufs Doppelte aufgehen lassen
    • Rahm und Eigelb verrühren
    • Teigoberfläche mit der Hälfte bestreichen
    • Würfelzucker auf dem Teig verteilen, eindrücken, je eine Butterflocke draufgeben
    • Ca. 10 Minuten in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens backen
    • Kuchen herausnehmen, mit der restlichen Rahm-Ei-Mischung bestreichen
    • Nochmal ca. 10 Minuten fertig backen
    • Kuchen herausnehmen
    • Den Pfannenkuchen auf einem Gitter etwas abkühlen lassen
  3. Kompott:

    • Grillglut vorbereiten und je nach Gusto mit Räucher-Chunks belegen
    • Heidelbeeren in ein Sieb geben und über der Grillglut räuchern
    • In einer Schüssel mit Zucker vermischen
    • Mit Zitronenabrieb und Saft abschmecken
  4. Anrichten:

    • Kuchen lauwarm in der Pfanne servieren
    • Mit den restlichen Komponenten und Eis gefällig anrichten
Start
Produkte
Favoriten
Warenkorb
Menü