
Welche Termine sind wichtig?
- Ostern: Sonntag, 9. und Montag, 10. April 2023
- Muttertag: Sonntag, 14. Mai 2023
- Pfingsten: Sonntag, 28. und Montag, 29. Mai 2023
Jedes dieser Feste im Frühjahr ist ein wunderbarer Anlass für ein geselliges Essen, auch in größerer Runde im Lieblingsrestaurant.
Richtig gemacht ein echter Umsatzbringer
Für die Gastronomie ist das eine willkommene und notwendige Gelegenheit für gute Auslastung und neue Ideen auf der Speisekarte.
- Lade rechtzeitig deine Stammgäste ein.
- Mache aufeinander abgestimmte Menüvorschläge auf deiner Website.
- Plane frühzeitig für Einkauf, Küche und Service, damit kein Engpass entsteht
Neue Gewohnheiten weiter pflegen
56% der Österreicher haben laut einer Umfrage in der Pandemie hauptsächlich bei ihrem Lieblingsrestaurant bestellt*.
Falls deine Gäste die Feste also lieber zuhause feiern wollen, aber nicht auf die Gerichte aus ihrem Lieblingsrestaurant verzichten wollen, kannst du ihnen hausgemachte Lösungen anbieten:
- bewährte Abhol- und Lieferangebote beibehalten
- evtl. Kochboxen zum Nachkochen anbieten
In der Pandemie wurden durch die Take-away und Delivery-Angebote nicht nur Bestandskunden stärker gebunden, sondern 46% der befragten österreichischen Restaurantbesitzer konnten in dieser Zeit Neukunden verzeichnen*.

Diese Rezepte machen Lust auf Feiertage
Menüs sind traditionell für Familienfeste immer gut gefragt, aber auch einzelne Komponenten funktionieren hervorragend für ein Lunch und Dinner oder als feine Zwischenmahlzeit – süß oder herzhaft. Viele unserer Rezepte kann man sehr gut vorbereiten.
Vorspeisen und Zwischenmahlzeiten:
LACHSTATAR MIT MARINIERTEN ROTEN ZWIEBELN
Einfach, aber raffiniert: Der Lachs mit Zitronensaft mariniert und fein gehobelten roten Zwiebeln eignet sich auch als Hauptgericht.
RÄUCHERLACHS MIT TOMATENMUFFIN UND ERDBEEREN
Ein außergewöhnlich elegantes Gericht: Süße und salzige Komponenten werden mit einer fruchtigen Erdbeersalsa serviert.
WINTERSALAT MIT ITALIAN DRESSING
Salat aus winterlichen Komponenten kombiniert mit Eingelegtem.
Hauptspeisen:
GESCHMORTE LAMMKEULE MIT GERÄUCHERTER POLENTA
Hochwertig und gut vorzubereiten: Ein festliches Ofengericht mit cremiger Polenta als Beilage.
SCHWEINSKOTELETTE MIT ROTKRAUT UND APFEL
Klassisch, rustikal mit Frucht: Ein saftiges Kotelett und Rotkraut mit Preiselbeeren verfeinert, dazu kommen Apfelspalten mit Zimt gewürzt.
